Bettschutzeinlagen
Die Abena Abri-Soft Superdry Einweg Bettschutzeinlage ist mit einem einzigartigen Rautenmuster versehen. In Verbindung mit einer speziellen Flockenmischung sowie einen zusätzlichen Superabsorber (SAP), können diese Bettschutzeinlagen nicht nur mehr Flüssigkeit aufnehmen, sondern fühlen sich auch länger trocken an. Der Superabsorber verbindet sich mit der Flüssigkeit zu einem Gel und hält diese im Kern fest. Die Oberfläche ist weich und fühlt sich sanft an.
Die Abri-Soft Superdry Bettschutzeinlagen von ABENA bieten einen zuverlässigen Schutz für Matratzen, Möbel und andere Oberflächen im Pflegealltag. Besonders in der häuslichen Pflege von Senioren, pflegebedürftigen Personen oder Kindern sorgen die saugstarken Einmalunterlagen mit eingearbeitetem Superabsorber (SAP) für Hygiene, Komfort und Sicherheit.
Vorteile und Eigenschaften der Abri-Soft Superdry Einmalunterlagen
Die Abri-Soft Superdry Einlagen bestehen aus einem mehrlagigen Saugkern mit Superabsorber, der Flüssigkeit extrem schnell aufnimmt und sicher im Inneren bindet. Das sorgt für ein besonders trockenes Liegegefühl, auch bei längerem Kontakt, und reduziert gleichzeitig das Risiko von Hautirritationen.
Die rutschhemmende, flüssigkeitsdichte Unterseite aus Polyethylen schützt Matratzen und andere Oberflächen zuverlässig vor Durchfeuchtung.
Zusätzliche Vorteile im Überblick:
- Hohe Saugfähigkeit durch Superabsorber (SAP) – ideal bei mittlerer bis starker Inkontinenz
- Effektive Geruchsbindung dank Superabsorber – für ein angenehmes Raumklima
- Weiche Vliesoberfläche für hautfreundlichen Kontakt, auch bei empfindlicher Haut
- Flächendeckende Verteilung der Flüssigkeit durch Zellstoff-Flocken und Saugkanäle
- Rücknässeschutz – für mehr Sicherheit in der Langzeitpflege
Einfache Anwendung im Pflegealltag
Die Anwendung von Bettschutzeinlagen ist besonders einfach:
- Falten Sie die Bettschutzeinlage vollständig auseinander.
- Legen Sie die Einlage mit der Folienseite nach unten auf die gewünschte Fläche – z. B. Matratze, Rollstuhl, Sessel oder Wickelunterlage.
- Positionieren Sie die Unterlage längs, quer oder diagonal, je nach Bedarf und Situation.
Die Bettschutzeinlagen eignen sich für den Tag- und Nachteinsatz – besonders bei bettlägerigen Personen oder während der Wundversorgung, Körperpflege oder bei Inkontinenz.
Hygienischer Einmalgebrauch und einfache Entsorgung
Nach Gebrauch können die Einlagen schnell und hygienisch entsorgt werden. Rollen oder falten Sie die Bettschutzeinlage nach innen, um mögliche Rückstände einzuschließen, und entsorgen Sie diese im Hausmüll.
Dank des Superabsorbers bleibt die Feuchtigkeit sicher im Inneren gebunden – das minimiert das Risiko der Keimverbreitung und erhöht die Hygienesicherheit im Pflegealltag.
Vielseitiger Einsatz in der häuslichen Pflege
Bettschutzeinlagen zum Einmalgebrauch sind flexibel einsetzbar. Weitere Anwendungsmöglichkeiten sind insbesondere:
- Schutz von Sitzmöbeln, Rollstühlen oder Autositzen
- Unterlage beim Verbandswechsel oder der Intimpflege
- Unterstützung bei der Mobilisierung oder Umlagerung bettlägeriger Personen
Durch ihre hohe Aufnahmekapazität und den angenehmen Komfort eignen sich die Abri-Soft Superdry hervorragend für die häusliche Pflege von Demenzpatienten oder inkontinenten Personen.
Für wen sind Bettschutzeinlagen geeignet?
Bettschutzeinlagen sind ein fester Bestandteil im Alltag vieler Pflegebedürftiger.
Die Verwendung von saugstarken Einmalunterlagen ist besonders sinnvoll für:
- Menschen mit Harn- oder Stuhlinkontinenz, die auf zuverlässigen Nässeschutz angewiesen sind
- Menschen mit Verdauungsproblemen oder Magen-Darm-Erkrankungen, bei denen es zu unvorhersehbaren Ausscheidungen kommen kann
- Stomaträger, bei denen die Versorgung im Bett erfolgt und hygienische Unterlagen erforderlich sind
- Pflegebedürftige mit chronischen oder akuten Wunden, bei denen der Wundbereich trocken und sauber gehalten werden muss
- Personen mit erhöhter Dekubitusgefahr, um das Bett hygienisch und trocken zu halten
- Pflegebedürftige, die im Bett gewaschen werden, z. B. bei eingeschränkter Mobilität oder bettlägerigen Patienten
Gerade bei diesen Personengruppen bietet ein integrierter Superabsorber eine wertvolle Unterstützung – durch mehr Saugkraft, Sicherheit und Hygiene.